• Willkommen
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Unsere Hunde
    • Goran
    • Cimba
    • Fiebie
    • Zoran in Memorian
    • Balu in Memorian
    • Falco in Memorian
    • Unsere Hunde in Memorian
  • Welpen
    • I-Wurf
    • H- Wurf
  • Bildergalerie
    • Diashow
  • Der PON
    • Wissenswertes
    • Die Psyche des PONs
    • PON als Rettungshund
    • PON als Ausstellungshund
  • Gästebuch
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutzseite
dsci1865falco.jpg dsci2271.jpg klzoran.jpg klzoran8.jpg zoran.jpg zoran-urlaub.jpg zoran11.jpg zoran1.jpg zoran6.jpg zoranbalu.jpg klzoran2.jpg wilder-zoran.jpg zori-portrait.jpg stolzer-zori.jpg rh-zori-2.jpg oma-opa-zori-1.jpg klzoran1.jpg dsci1964urlaub.jpg zori-portrait.jpg 4hunde.jpg dsci1865falco.jpg falco2.jpg hunde-zoran-073.jpg hunde-zoran-082.jpg hunde2.jpg meeris-zori.jpg 4hunde.jpg dsci1725ausstellg.jpg dsci1744.jpg dsci1788ausstell.jpg dsci2515.jpg freunde.jpg heidi-zori.jpg hunde-zoran-073.jpg hunde-zoran-082.jpg
  • www.pon-op.de

Na Mädels -wie wärs mit uns

Ich bin Goran von den Friedenslinden

HD A2    Herz o.B   PRA N/N

Falco von der Urwaldquelle   VDH/APH 97.1904

Vater  :Fellow PON vom Urstromtal

Mutter:Baffi von der Urwaldquelle

geboren bei uns am 29.04.1997

Rettungshund seit 2005

jährliche erfolgreiche Verteidigung seiner Rettungshundeprüfung mit  Frauchen Heidi

Abschied als aktiver Rettungshund mit 12 Jahren,nimmt aber noch gelegentlich am Staffelleben teil

 

Bewertungsbogen der Ausstellung/Richter Heinrich Schmidt

mittelkräftiger,maskuliner Typ mit braunen Augen,Pigment dunkel,vollz.Scherengebiß,Rücken gerade und fest,Brust ausreichend breit und tief,Stellung der Gliedmaßen im Stand einwandfrei,bei der raumgreifenden Bewegung werden die hinteren Gliedm.bodeneng geführt,Haarkleid kräftig,im Wesen gehorsam

 

 

Traurigerweise mußten wir uns  Ostersamstag auf Grund einer plötzlichen Krankheit von unserem Falco trennen und mit ihm über die Regenbogenbrücke gehen.

                                In Erinnerung

 

 

Falco und seine Staffelkumpels wurden zur Fernsehsendung  "Tierisch was los "zu Aufnahmen nach Meissen eingeladen und durften neben Uta Bresan sitzen.Es gab ein Interwiev zu Fragen der Hunde und der Rettungshundearbeit.Es war für alle ein sehr interessanter und anstrengender Tag,wird aber unvergessen bleiben.